Schriesheim
Voltigieren, 1. Sichtung DM/DJM Voltigieren 02.-03.04.2022
bis Kl. S, mit LP und WB Veranstalter : RFV Schriesheim Nennungsschluss: 14.03.2022 Nennungen an:
Andrea Sebastian
Lettengasse 4, 69493 Hirschberg, Tel: 06201/508613 Vorläufige ZE
Sa.vorm.: 1,2,3,4,5,8,9,11;nachm.: 6,7,10 So.vorm.: 12,13,14,17;nachm.: 15,16
Turnierleitung: Lisa Huber. Richter: Dietmar Otto, Oliver Petter, Hans Reichhardt, Wolfgang Renz,
Platzverhältnisse:
Prüfungshalle: Halle 20x40 m (Sand/Baumwolle), Außenplatz: Sand 20x60 m und 20x40 m Hallenhöhe: an der niedrigsten Stelle 4,70 m
Besondere Bestimmungen
- Veranstaltungsanschrift für Navi: Wiesenweg, 69198 Schriesheim
- Turnierleitung: Lisa Huber und Daniela Fischer (Tel: 015779813675). - Turniertierarzt ist die Praxis Dr. Mirjam Beverungen
- Hufschmied und Turniertierarzt sind in Rufbereitschaft.
- Bei WBO-Nennungen können die Nenngelder als Scheck beigelegt oder vor Nennungsschluss überweisen werden. IBAN DE47670923000033451164, Kontoinhaber: RFV Schriesheim
- Meldeschluss für alle Prüfungen am Samstagvormittag bis spätestens Freitag 19 Uhr, für alle anderen Prüfungen bitte die Zeiteinteilung beachten. Bei Ausfall von Teilnehmern kann bis zu 30 Minuten vorgezogen werden.
- Die Zeiteinteilung wird per eMail verschickt. Bitte eMail-Adresse bei der Nennung angeben. - Die Startfolge erfolgt nach Anfahrtsweg im WBO-Bereich, in LPO nach Startraster.
- Der Veranstalter behält sich vor, bei Nichterreichen der Mindestnennungen Wettbewerbe zusammenzulegen oder ausfallen zu lassen. - Bei großer/geringer Nennungszahl behalten wir uns vor weitere Wettbewerbe auf Samstag oder Sonntag zu verlegen.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen, in der Wettkampfhalle sind keine Hunde erlaubt. - Bitte Musik nur auf CD mitbringen.
- Alle Teilnehmer müssen Mitglied eines von der FN anerkannten Pferdesportvereins sein. - Boxen stehen nicht zur Verfügung.
- In allen WBO Prüfungen ist das Voltigieren auf der linken und rechten Hand erlaubt, Handwechsel zwischen Kür und Pflicht möglich. - Gebühr für Nennungen nach dem Nennschluss: pro Prüfung 10,00€
- Teilnehmer, Pferdebesitzer und Zuschauer unterwerfen sich für die Dauer der Veranstaltung den zum Zeitpunkt des Turniers gültigen Corona- Bestimmungen und Anweisungen der Turnierleitung.
- Gemäß § 25.3 der LPO erfolgt keine Auszahlung von Geldpreisen.
- In den Prüfungen 12-15 sind nur Voltigierer erlaubt, die noch an keiner entsprechenden Prüfung gem. LPO teilgenommen haben.
Teilnahmeberechtigung: Alle Voltigierer
1. Gruppen-Voltigier-Prüfung Kl.S (E+250 €) für S* u. S** Gruppen
(Keine Auszahlung des Geldpreises)
Pferde: 7j.+ält. 6 Voltigierer LK: 1,2; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: 72; Richtv: 200,204; Getrennte Richterpositionen mit Einzelnoten aufgeteilt nach Bewertungskategorien. Pflicht und Kür werden getrennt ausgetragen. Einsatz: 46,10 € Einsatz gilt pro Gruppe ; VN: 5; SF: U
2. Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.M (E+200 €) für M* und M** Gruppen
(keine Auszahlung des Geldpreises)
Pferde: 7j.+ält. 6-8 Voltigierer LK: 3,4; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: 72; Richtv: 200,204; Getrennte Richterpositionen mit Einzelnoten aufgeteilt nach Bewertungskategorien. Pflicht und Kür werden getrennt ausgetragen. gem. FN Pilotprojekt wird auf die Bewertung der Schwierigkeit verzichtet.Einsatz: 46,10 € Einsatz gilt pro Gruppe ; VN: 5; SF: G
3. Gruppen-Voltigier Prüfung Junior (E+250 €) (keine Auszahlung des Geldpreises)
Pferde: 7j.+ält. 6 Voltigierer, Jahrg.04+jün.; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: 72; Richtv: 200,204; Getrennte Richterpositionen mit Einzelnoten aufgeteilt nach Bewertungskategorien. Pflicht und Kür werden getrennt ausgetragen. Einsatz: 46,10 € Einsatz gilt pro Gruppe ; VN: 3; SF: Q
4. Doppel-Voltigier Prüfung (E+200 €) Junioren
(keine Auszahlung des Geldpreises)
Pferde: 7j.+ält. Voltigierer, Jahrg.10-04; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: 72; Richtv: 200,204; getrennte Richterpositionen mit Einzelnoten.Einsatz: 23,60 € Einsatz gilt pro Paar ; VN: 5; SF: C
5. Einzel-Voltigier Prüfung Kl.S (E+250 €) für S u M Einzelvoltigierer
(keine Auszahlung des Geldpreises)
Pferde: 6j.+ält. Voltigierer, Jahrg.10+ält. LK: 1,2; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: 72; Richtv: 200,204; Pflicht und Kür. Einsatz: 16,10 € ; VN: 5; SF: M
6. Einzel-Voltigier Prüfung Junior (E+250 €) (keine Auszahlung des Geldpreises)
Pferde: 6j.+ält. Voltigierer, Jahrg.10-04 LK: 1-3, Teilnehmer der Prüfung 4 sind ausgeschlossen; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: 72; Richtv: 200,204; Pflicht und Kür. Einsatz: 16,10 € ; VN: 3; SF: W
7. Doppel-Voltigier Prüfung Senior (E+250 €) (keine Auszahlung des Geldpreises)
Pferde: 7j.+ält. Voltigierer, Jahrg.08+ält.; beide Votligierer mit VA3 und Jahresturnierlizenz, Teilnehmer der Prüfung 3 sind ausgeschlossen; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: 72; Richtv: 200,204; Getrennte Richterpositionen mit Einzelnoten. Einsatz: 23,60 € Einsatz gilt pro Paar ; VN: 3; SF: I
8. Einzel-Voltigier Prüfung Technik U21 (E+250 €) (keine Auszahlung des Geldpreises)
Pferde: 6j.+ält. Voltigierer, Jahrg.10-01 LK: 1,2; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: 72; Richtv: 200,204; Technikprogramm nur 3 Technikelementen. Einsatz: 16,10 € ; VN: 3; SF: S
9. Einzel-Voltigier Prüfung Technik Senior (E+250 €) (keine Auszahlung des Geldpreises)
Pferde: 6j.+ält. Voltigierer, Jahrg.03+ält. LK: 1,2; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: 72; Richtv: 200,204; Technikprogramm mit allen 5 Technikelementen. Einsatz: 16,10 € ; VN: 3; SF: E
10. Einzel-Voltigier Prüfung Kl.L (E+200 €) (keine Auszahlung des Geldpreises)
Pferde: 6j.+ält. Voltigierer mit VA 3, Jahrg.10+ält. LK: 3; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: 72; Richtv: 200,204; Getrennte Richterpositionen mit Einzelnoten aufgeteilt nach Bewertungskategorien. Plicht und Kür. Einsatz: 16,10 € ; VN: 5; SF: O
11. Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.L (E+150 €) (keine Auszahlung des Geldpreises)
Pferde: 7j.+ält. 6-8 Voltigierer LK: 5; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: 72; Richtv: 200,204; Getrennte Richterpositionen mit Einzelnoten aufgeteilt nach Bewertungskategorien. Pflicht und Kür werden getrennt ausgetragen. gem. FN Pilotprojekt wird auf die Bewertung der Schwierigkeit verzichtet.Einsatz: 46,10 € Einsatz gilt pro Gruppe ; VN: 5; SF: F
12. Einsteiger-WB im Doppelvoltigieren im Schritt (E)
Pferde: 7j.+ält. Voltigierer, Jahrg.06+jün.; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: WB 307; Richtv: WB 307; Anf. Besondere Bestimmungen LK BAW 2022. Einsatz: 23,60 € Einsatz gilt pro Paar ; VN: 5
13. Einsteiger-WB für Einzelvoltigierer (E)
Pferde: 6j.+ält. Voltigierer, Jahrg.12-06; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: WB 306; Richtv: WB 306; Anf. siehe RJ 1/2022. Einsatz: 16,10 € ; VN: 5
14. Einzel-Voltigier-WB Galopp-Schritt (E)
Pferde: 6j.+ält. Voltigierer, Jahrg.08+jün.; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: WB 306; Richtv: WB 306; Richten mit einer Gesamtwertnote; Anf. A-Pflicht im Galopp, Einzelkür im Schritt (bewertet werden Ausführung und Gestaltung), Kür max. 1 Minute, Helfer erlaubt. Für die Platzierung wird eine Endnote aus Pflicht und Kür (50:50) erstellt. Einsatz: 16,10 € ; VN: 5
15. Gruppenvoltigier-WB für Schritt-Gruppen (E)
Pferde: 7j.+ält. 5-10 Voltigierer, die noch an keiner Voltigier-LP teilgenommen haben, Jahrg.10+jün.; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: WB 302; Richtv: WB 302; Richten mit Gesamtwertnote. Anf.: Pflicht im Schritt: (Aufgang mit Hilfestellung), Grundsitz, Knien, Bank-Fahne, Liegestütz, Abgang nach innen/außen (Auf- und Abgang werden nicht bewertet).
Kür im Schritt, nur Einzel- und Doppelübungen erlaubt, keine zusammenhängende Kür erforderlich, auch Kür nur aus Einzelkürübungen und kurze, freie Zeiten des Pferdes erlaubt, Helfer erwünscht, Zeit für Kür: pro Voltigierer 30 Sekunden. Für die Platzierung zählt die Pflichtnote. Für die Kür und das Pferd wird ein Kurzprotokoll erstellt. Einsatz: 46,10 € Einsatz gilt pro Gruppe ; VN: 5
16. Pflicht-WB A, L, M- Gruppen (E)
Pferde: 7j.+ält. 5-10 Voltigierer; ohne Altersbegrenzung. Bei der Nennung ist das Pflichtprogramm anzugeben.; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: WB 303; Richtv: WB 303; Richten mit einer Gesamtwertnote auf einer Richterposition. Einsatz: 46,10 € Einsatz gilt pro Gruppe ; VN: 3
17. Pferde longieren und eingewöhnen (E)
Pferde: 5j.+ält.; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: WB 314; Richtv: WB 314; Anf.: Trabrunde zur Startfreigabe, dann nach freiem Ermessen longieren, es können Voltigierer beteiligt werden. Handwechsel ist möglich, Musik erlaubt. Zeit: max. 7 Minuten, Ein- und Auslauf im Trab. Bewertet werden der Ausbildungsstand des Pferdesund die Galoppade, Einwirkung des Longenführers und Reaktion des Pferdes auf die Hilfengebung analog Voltigierpferde- WB (Besondere Bestimmungen LK BAW 01/22). Mit schriftlichem Protokoll ohne Platzierung. Einsatz: 16,10 € ; VN: 5
genehmigt am 08.02.2022
dr. die LANDESKOMMISSION f. Pferdeleistungsprüfungen Baden-Württemberg e.V.
BV/PLS mit BW-Nr.: 14-015